Avibus.de ist eine private Seite. Hinter ihr stehen ein privater Blog und die Themen "Falknerei & Greifvögel" sowie "Tauben".

Avibus.de befindet sich noch im Aufbau.

Bloginfo...

In diesem Blog werde ich in unregelmäßigen Abständen meine Meinung zu allen möglichen Dingen mitteilen. Ob über Weltpolitik oder über das gesellschaftliche Miteinander, hier wird es zu lesen sein.
Viele werden sich jetzt fragen warum ich das in einem eigenen Blog und nicht in den vielfältigen sozialen Netzwerken tue. Ich bin der Meinung, dass die Algorithmen dieser Netzwerke uns nicht sozialer, sondern eher asozialer machen. In meinem Blog kann auch gern auf meine Einlassungen eingegangen werden, zwar ohne Likes aber dafür per E-Mail. Ich bin bemüht, allen zu antworten.


Kurzinfo...

Meine Leidenschaft zu den Greifvögeln, Eulen und Falken hat mich vor einiger Zeit dazu bewogen, den Falknerjagdschein zu erwerben. Nun kann ich auf eine inzwischen zwölfjährige Erfahrung im Umgang, der Pflege, auch von verletzten Tieren, verweisen. Dazu kommt, dass ich sehr gern Wissen über diese wundervollen Geschöpfe  vermittle. Nicht mit dem erhobenen Zeigefinger oder als Belehrung, sondern unterhaltsam.

Sehr gern übernehme ich die Moderation von Freiflugschauen in Falknereien, Greifenwarten oder Tierparks in Deutschland. Ich kann krankheitsbedingte Ausfälle von Mitarbeitenden oder Urlaubsvertretungen übernehmen. Sprechen Sie mich an.

Kurzinfo...

Tauben gibt es in verschiedenen Arten mit unterschiedlichsten Lebensweisen. So gibt es z. B. die Ringeltaube, die eine reine Baumbewohnerin ist, wie auch die Türkentaube und die Hohltaube, die sogar ausschließlich in Baumhöhlen des Schwarzspechtes brütet.
Es gibt aber auch die Tauben, die vornehmlich in unseren Städten leben oder besser gesagt in oder an von Menschen errichteten Gebäuden. Diese Stadt- oder Straßentauben sind selbst verwildert oder die Nachkommen verwilderter Haustauben, im speziellen meist Brieftauben. Alle diese Tiere stammen von der Urform aller Haustauben, der Felsentaube (columba livia) ab.